Bücher

  • Cory Muscara, Verpasse nicht dein Leben. Die Kraft der Präsenz: wachsen, reifen, glücklich sein. Arbor-Verlag Freiburg, 2024. Übersetzung von: Stop Missing Your Life. How To Be Present in a Deeply Un-Present World, Lifelong Books, 2019.
  • Ronald Siegel, Das Glück, so sein zu dürfen, wie ich bin. Wie wir aus der Selbstbewertungsfalle aussteigen und im Hier und Jetzt unser Lebensglück finden. Arbor-Verlag Freiburg, 2023. Übersetzung von: The Extraordinary Gift of Being Ordinary: Finding Happiness Right Where You Are, The Guilford Press, 2022.
  • Daniel Siegel, Achtsames Gewahrsein. Ängste reduzieren & gelassener werden. Das Übungsbuch. Arbor-Verlag Freiburg, 2022. Übersetzung von: Becoming Aware. A 21-Day Mindfulness Program for Reducing Anxiety and Cultivating Calm, TarcherPerigee, 2021.
  • Marc Lesser, Mindful Leadership. Was ich bei Google und in der Küche eines Zen-Klosters lernte. Die 7 Prinzipien achtsamer Führung. Arbor-Verlag Freiburg, 2020. Übersetzung von: Seven Practices of a Mindful Leader. Lessons from Google and a Zen Monastery Kitchen, New World Library, 2019.
  • Jon Kabat-Zinn, Wachwerden und unser Leben wirklich leben. Wie wir Achtsamkeit im Alltag praktizieren. Arbor-Verlag Freiburg, 2019. Übersetzung von: Falling Awake. How to Practice Mindfulness in Everyday Life, Hachette Books, 2018.
  • Beth Mulligan, Das Herz der Achtsamkeit. Die buddhistischen Wurzeln von MBSR. Arbor-Verlag Freiburg, 2019. Übersetzung von: The Dharma of Modern Mindfulness. Discovering the Buddhist Teachings at the Heart of Mindfulness-Based Stress Reduction, New Harbinger Publications, 2017.
  • Amy Saltzman, Ein friedlicher, ruhiger Ort für Jugendliche. Das Praxisbuch zum achtsamen Umgang mit Stress und schwierigen Gefühlen. Arbor-Verlag Freiburg, 2018. Übersetzung von: A still quiet place for teens. A mindfulness workbook to ease stress & difficult emotions, New Harbinger Publivations, 2016. 
  • Amy Saltzman, Ein friedlicher, ruhiger Ort. Ein Achtsamkeitskurs für Kinder und Jugendliche zum Umgang mit Stress und schwierigen Gefühlen. Arbor-Verlag Freiburg, 2018. Übersetzung von: A still quiet place. A Mindfulness Program for Teaching Children and Adolescents to ease Stress and Difficult Emotions, New Harbinger Publivations, 2014.
  • Patricia Jennings, Achtsamkeit im Klassenzimmer. Mit einfachen Strategien eine gute Lernatmosphäre schaffen. Arbor-Verlag Freiburg, 2017. Übersetzung von: Mindfulness for Teachers: Simple Skills for Peace and Productivity in the Classroom. W.W. Norton & Company, 2015.
  • Ethan Nichtern, In dir selbst zu Hause sein. Arbor-Verlag 2015.

  • Ezra Bayda, Der Zen-Weg zu einem authentischen Leben, Arbor-Verlag 2015.

  • Stephen Schettini, Mein Leben als tibetischer Mönch. Arbor-Verlag 2012.

  • Steven F. Hick/ Thomas Bien (Hrsg.), Achtsamkeit in der therapeutischen Beziehung, Arbor-Verlag, 2010.

  • Gregory Kramer: Einsichts-Dialog - Weisheit und Mitgefühl durch Meditation im Dialog, Arbor-Verlag, 2009.
  • Adam, DreamHealer 2. Deutsch erschienen 2009 unter dem Titel Selbstheilung durch Visualisierung beim Arbor-Verlag, Freiamt.
  • Adam, The Path of the DreamHealer. Deutsch erschienen 2009 unter dem Titel Der Weg der Quantenheilung beim Arbor-Verlag, Freiamt.
  • Pema Chödrön, Es ist nie zu spät. Ein aktueller Reiseführer für den Weg des Bodhisattva. Arbor-Verlag, Freiamt im Schwarzwald, 2007, 374 Seiten. Übersetzung von: No Time to Lose. Shambhala Publications, Boston & London 2005
  • Chögyam Trungpa, Achtsamkeit, Meditation und Psychotherapie. Einführung in die buddhistische Psychologie. Arbor-Verlag, Freiamt im Schwarzwald, 2006, 265 Seiten. Übersetzung von: The Sanity we are Born With. Compiled and edited by Carolyn Rose Gimian. Shambhala Publications, Boston & London 2005
  • Frithjof Bergmann, Die Freiheit leben. Arbor-Verlag, Freiamt im Schwarzwald, 2005, 382 Seiten. Übersetzung von: On Being Free. University of Notre Dame Press, Notre Dame, 1977
  • Cynthia Kneen, Shambhala-Training. Der Weg des spirituellen Kriegers im täglichen Leben. Arbor-Verlag, Freiamt im Schwarzwald, 2004, 254 Seiten. Übersetzung von: Awake Mind, Open Heart. The Power of Courage and Dignity in Everyday Life. Marlowe & Company, New York 2002

Zeitschriftenartikel

aus dem Englischen übersetzt und redigiert und in esotera veröffentlicht

  • „,Ich bin sicher kein Führer’“ (Interview mit Richard Gere), Melvin McLeod, 10/99
  • „Vishnus heilige Muscheln“ (indischer Kult), Ram Panjaabi, 8/99
  • „Für uns nichts Wundersames“ (fastende Jain-Mönche), Ram Panjaabi, 4/99
  • „Glücklich gelöst“ (Meditation gegen Schmerz), Reverend Radha, 1/98
  • „Letzte Chance für viele Leidende“ (Ayurveda-Klinik in Kerala), Ram Panjaabi, 11/97
  • „Die Medizin des Wanderheiligen“ (indische Heilerfamilie), Ram Panjaabi, 1/96
  • „Gewaltlos zum Sieg“ (Training der Chicago Bulls), Bill Williams, 7/96
  • „Kampfplatz des Geistes“ (Esoterik in Kroatien), Mirjana Gracan, 9/96
  • „Diktate einer höheren Weisheit“ (Das Channeling-Phänomen), Alan Vaughan, 9/96
  • „Am Fluß der Zeit“ (Meditation), Reverend Radha, 10/95
  • „Der Blick in die Zukunft“ (Phänomen Präkognition), Alan Vaughan, 7/95
  • „Der Jungbrunnen“ (Wasserskulpturen), Richard Leviton, 4/95
  • „Die wohltuende Kraft der Achtsamkeit“ (Meditation), Reverend Radha, 2/95
  • „Von der Göttin besessen“ (Indischer Trance-Kult), Ram Panjaabi, 2/95

Deutsch/Englisch:

Englische Version/Sektion der Website http://www.life-testinstitut.de/